Die GIESDORF MEDIENGRUPPE vereint als integraler Mediendienstleister für OWL innovative Informations-, Kommunikations-, Druck- und Serviceleistungen. Außerdem hat es sich die Unternehmensgruppe zum Ziel gemacht, die digitale Transformation der Gesellschaft aktiv mit zu gestalten.
In den Unternehmen der GIESDORF MEDIENGRUPPE sind mehr als 1.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Alle Firmen innerhalb der Gruppe bewegen sich selbstständig und überaus erfolgreich in ihrem Marktsegment. Heute ist die GIESDORF MEDIENGRUPPE neben dem Zeitungs- und Zeitschriftengeschäft Anbieter für hochmoderne Akzidenzdruck-Lösungen, für Agentur- und Grafikleistungen sowie für Brief-, Zustell- und Lagerlogistik. Journalistisch steht das Haus für eine moderne Lokalzeitung und den lippischen Hörfunk. Schon lange haben die Verantwortlichen erkannt, dass die einzelnen Unternehmen gemeinsam mehr erreichen können. So liegt ein Schwerpunkt auf der Entwicklung integraler – also übergreifender – Mediendienstleistungen. Über alle Unternehmens- und Abteilungsgrenzen hinweg wird daran gearbeitet, den Lesern sowie Druck-, Agentur-, Post- oder Werbekunden maßgeschneiderte zusätzliche Angebote aus den Firmen unter dem Dach der GIESDORF MEDIENGRUPPE unterbreiten zu können.
Ihr Ansprechpartner bei Fragen:
Bianca Rumöller
Giesdorf Mediengruppe GmbH & Co. KG
Ohmstraße 7
32758 Detmold
Fon: 05231/911-310 | Mail: bewerbung@giesdorf.de | www.giesdorf.de
Die LZ steht für journalistisch fundiert aufbereitete Informationen und Hintergründe aus Lippe. Sie ist gleichsam Moderator und kritischer Begleiter der gesellschaftlichen Veränderungen. Zudem ist die LZ der größte Werbeträger in der Region. Mit ihren Geschäftsstellen vor Ort ist die einzige Tageszeitung für ganz Lippe nah an ihren Lesern und Kunden. Die LZ ist ein hochmodernes Medium und längst auf allen Kanälen zu Hause: LZ.de, ePaper und App sowie YouTube und Facebook. Redaktion und Anzeigenabteilung gestalten den Medienwandel aktiv mit. Dies gilt auch für die Print-Ausgabe. Aktuell etwa werden Layout, Struktur und Themenauswahl den heutigen Lesegewohnheiten angepasst. Was bleibt, ist die lokale Verwurzelung und der qualitative Anspruch.
Das Lippische Medienhaus Giesdorf (LMH) ist ein Medien- und Content-Dienstleister, in dessen Betreuung eine Vielzahl von Magazinen, Corporate-Publishing-Produkten und journalistischen Erzeugnissen entsteht. Dies sind sowohl redaktionelle Inhalte für die Medien der Giesdorf Mediengruppe oder externer Anbieter als auch Content-Marketing oder Unternehmenskommunikation für Kunden aus unterschiedlichen Branchen. Das Unternehmen ist dabei in den Bereichen Print, Online und Video aktiv und verfügt über eine hochprofessionelle Redaktion. Darüber hinaus bringt das LMH sein professionelles Know-how bei der Vermarktung und Gesamt-Produktion von Print-Magazinen ein. Bei der Produktion aus einer Hand werden auch die in der Giesdorf Mediengruppe vorhandenen Kompetenzen anderer Firmen genutzt.
Die MediaWerkstatt ist viel mehr als eine Standard-Werbeagentur. Sie agiert als 360°-Dienstleister mit hoher Professionalität in den Bereichen Medien, Marketing, Werbung und Kommunikation. Ihre Kunden werden umfassend und ganzheitlich betreut. Die strategische Markenberatung und -entwicklung stehen dabei immer im Mittelpunkt der Arbeit.
Die MediaWerkstatt steht für hohe Flexibilität und Nachhaltigkeit bei der Kreation und Umsetzung medialer Lösungen. Das Team überzeugt durch fachliche Substanz, gute Ideen und umfassendes Know-how in Sachen Werbung und Kommunikation. Medienprofis bringen die Botschaften ihrer Kunden ans Ziel.
In einer vertrauensvollen, partnerschaftlichen Zusammenarbeit werden individuelle, integrierte Kommunikationslösungen erarbeitet. Von der Markenentwicklung über Corporate Design und Corporate Publishing bis hin zu Content-Produktion und Projekt-Management kreiert und betreut die MediaWerkstatt komplexe Kampagnen, die medienneutral umgesetzt werden. Neben Print werden auch alle digitalen Kanäle sowie Bewegtbildformate immer konsequent mitgedacht.
Als serviceorientierter Druckpartner ist es das Ziel von Bösmann Medien und Druck, ein großes Spektrum an kundennahen Leistungen anzubieten. Dabei ist das Angebot auf drei Unternehmensbereiche ausgerichtet: Corporate Print bedient dabei den klassischen Akzidenzdruck. Packaging umfasst alle Produkte rund um Verpackungen, Faltschachteln und Kartonagenproduktionen. Der Bereich Digital ist auf den Schwerpunkt Multimediaprodukte aus Papier und Karton spezialisiert.
Sie entwickeln Ihr individuelles Projekt seit Monaten, setzen Ihre Energie in die Perfektion von Design und Inhalt und wollen Informationen bestmöglich mit einem hohen Effekt verbreiten. Das Team von Bösmann Medien und Druck sieht solche Aufträge nicht nur als reine Druckerzeugnisse, sondern möchte seine Kunden mit seiner ganzen Erfahrung und hohen Kompetenz schon bei der Entwicklung unterstützen – auf Material- und Fertigungsebene oder in der logistischen Abwicklung und im Versand. Die Frage lautet dabei immer: „What’s your next milestone?“.
Das Bösmann-Vertriebsteam freut sich auf kommende Herausforderungen und verleiht den Produkten und Prozessen nicht nur Inspiration, sondern schafft Transparenz als Schnittstelle zwischen Kunden und Produktion.
Die Verlagslogistik Lippe GmbH (VLL) ist einer der führenden Logistik- und Vertriebsdienstleister in Ostwestfalen-Lippe.
Logistik und Zustellung
Mit mehr als 1.400 fest angestellten ortskundigen Zustellern und einem eigenen Fuhrpark von über 150 Fahrzeugen werden die Kundensendungen zuverlässig zu ihren Empfängern gebracht (Einzelfahrten, Filial-Touren, Post- und Paketzustellung).
Die optimale Anpassung der IT-Betreuung ist ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess. Neue Aufgaben oder Optimierungen der Arbeitsprozesse erfordern immer wieder Korrekturen und Erneuerungen. Auch Störungen und Ausfälle im IT-Bereich verlangen eine dauerhafte und professionelle IT-Betreuung. Die Media IT Partner GmbH & Co. KG (MIP) ist für diese Aufgaben ein zuverlässiger und erfahrener Partner. Das Unternehmen verfügt über ein ausgezeichnetes Branchen-, Themen- und Technologie-Know-how: Jedes Unternehmen benötigt ein auf sich zugeschnittenes IT-System. Die beste Software-Lösung ist dabei branchenspezifisch. Ebenso stehen Firmen unter unaufhörlichem Innovationsdruck. Nicht nur bei den Produkten, sondern auch bei Geschäftsstrategien und internen Prozessen. Dieses zu optimieren, erfordert ein hohes Themen-Know-how. Und dabei ist es immer unser Anspruch, die optimale Lösung für unsere Kunden zu realisieren. Die Lösungen, die wir konzipieren und realisieren, entstehen daher auf Basis verschiedener Technologien. Die MIP hat kompetente Experten und ein schlagkräftiges Netzwerk langjähriger Partner und Spezialisten steht uns zur Seite.
Die CITIPOST OWL ist der größte private Postdienstleister in OWL und zeichnet sich durch langjährige Erfahrung im Bereich der Postverarbeitung und Zustellung aus. Dem Unternehmen vertrauen derzeit über 2.000 Geschäftskunden in der Region: Krankenkassen, Kommunen, Banken, Stadtwerke, Ärzte, Rechtsanwälte und viele mehr. Das Zustellgebiet der CITIPOST OWL mit Sitz in Bielefeld umfasst nahezu ganz Ostwestfalen-Lippe. Im modernen Sortierzentrum in Sennestadt werden jährlich mehr als 25 Millionen Sendungen bearbeitet. Die Briefboten sorgen im Anschluss für die Zustellung der Sendungen, die mit Hilfe von Verbundpartnern sogar deutschlandweit stattfindet. Und das alles genauso zuverlässig, aber wesentlich günstiger als die Deutsche Post AG.
Wir, die OWL-Digital GmbH & Co. KG, sind die digitale Inhouse-Agentur und Tochterfirma der Neuen Westfälischen, der Lippischen Landes-Zeitung, des Mindener Tageblatts und des Haller Kreisblatts.
Radio Lippe ist für viele Menschen ein täglicher Begleiter. Ob brandaktuelle Ereignisse, das Wetter oder Verkehrshinweise: Wer wissen möchte, was vor seiner Tür geschieht, schaltet Radio Lippe ein. Morgens erfahren Sie bei den Vier von hier, was Lippe bewegt. Tim Schmutzler, Mara Wedertz, Matthias Lehmann und Pia Schlegel wecken Sie ab 5 Uhr. Vormittags gibt es den Besten Mix für die Arbeit und am Nachmittag begleitet Sie dann Mario Lüke „von Drei bis frei“ in den Feierabend.
Täglich frisch, täglich anders, täglich der beste Mix.
Radio Lippe – Wir lieben Lippe
Die CITIPOST OWL ist der größte private Postdienstleister in OWL und zeichnet sich durch langjährige Erfahrung im Bereich der Postverarbeitung und Zustellung aus. Dem Unternehmen vertrauen derzeit über 2.000 Geschäftskunden in der Region: Krankenkassen, Kommunen, Banken, Stadtwerke, Ärzte, Rechtsanwälte und viele mehr. Das Zustellgebiet der CITIPOST OWL mit Sitz in Bielefeld umfasst nahezu ganz Ostwestfalen-Lippe. Im modernen Sortierzentrum in Sennestadt werden jährlich mehr als 25 Millionen Sendungen bearbeitet. Die Briefboten sorgen im Anschluss für die Zustellung der Sendungen, die mit Hilfe von Verbundpartnern sogar deutschlandweit stattfindet. Und das alles genauso zuverlässig, aber wesentlich günstiger als die Deutsche Post AG.
Von Papier und Druck fasziniert, hat sich das Produktionsunternehmen zu einem Industriebetrieb mit Manufakturseele entwickelt. Ein moderner Maschinenpark ermöglicht dabei eine Produktion mit hoher Fertigungstiefe. Die Produkte sind geprägt von höchster Qualität und zeigen das effiziente Zusammenspiel von Mensch und Maschine.
Dabei wird vom Druck hochqualitativer Erzeugnisse und der Herstellung von Faltschachteln, über die Weiterverarbeitung bis hin zu aufwändiger Veredlung sowie individueller Konfektionierung und flexiblem Versand ein breites Angebotsspektrum abgedeckt.
Somit ist unsere Produktionskette über die Jahrzehnte von den reinen Druckmaschinen in alle angrenzenden Bereiche gewachsen – und das mit der lippischen und bodenständigen Seele.
Anbieterin im Sinne des § 5 DDG, § 55 (1) RStV :
Lippischer Zeitungsverlag Giesdorf GmbH & Co. KG
Ohmstraße 7
32758 Detmold
Telefon: 05231 / 911-0
Telefax: 05231 / 911-145
eMail: online@lz.de
Handelsregister Lemgo HRA 3161
Umsatzsteuer-ID: DE 124603717
Kompl.: Lippischer Zeitungsverlag Giesdorf GmbH
Ohmstraße 7
32758 Detmold
Handelsregister Lemgo HRB 4124
Geschäftsführer: Rainer Giesdorf, Max Giesdorf
Verantwortlicher im Sinne von § 55 (2) RstV (inhaltlich verantwortlich):
Wichtige Hinweise
giesdorf.de hat Links zu anderen Seiten gelegt. Für all diese Links gilt: wir möchten ausdrücklich betonen, dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten haben. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten in unserem Angebot. Die Erklärung gilt für alle auf giesdorf.de angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen die Banner führen.
Verbraucherstreitbelegung
Seit dem 9. Januar 2016 gilt die Verordnung über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten (EU-Verordnung Nr. 524/2013). Zweck der Verordnung ist es, das Verbraucherschutzniveau durch die Einrichtung einer Europäischen OS-Plattform zu erhöhen. Hierbei handelt es sich um eine Vermittlungsstelle, die eine unabhängige und schnelle außergerichtliche Online-Beilegung von Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Unternehmern ermöglichen soll. Die Europäische OS-Plattform ist über folgenden Link zu erreichen:
http://ec.europa.eu/consumers/odr/
Gemäß § 36 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) weisen wir zudem darauf hin, dass wir gesetzlich nicht verpflichtet sind, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen und uns auch vertraglich zu einer solchen Teilnahme nicht verpflichten.
Haftungshinweis
Eine Haftung für auf dieser Web-Site bereitgestellte und/oder verbreitete Informationen, Inhalte und Programme und für Schäden, die aus unzutreffenden, unvollständigen oder fehlerhaften Inhalten oder Programmen entstehen, ist ausgeschlossen, es sei denn, dass solche Schäden von der Lippischen Landes-Zeitung oder ihren Mitarbeitern vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführt worden sind.
Die Lippischer Zeitungsverlag Giesdorf GmbH & Co. KG behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung von Seiten teilweise oder insgesamt, zeitweise oder endgültig einzustellen.
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf andere Internetseiten (Links), die außerhalb des Verantwortungsbereiches der Lippischen Landes-Zeitung liegen, tritt die Haftung in den vorbeschriebenen Grenzen nur dann ein, wenn die Lippischer Zeitungsverlag Giesdorf GmbH & Co. KG von den Inhalten Kenntnis hat und es ihr technisch möglich und zumutbar war, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Die Lippischer Zeitungsverlag Giesdorf GmbH & Co. KG erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung die entsprechenden verlinkten Seiten frei von illegalen Inhalten waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte und die Urheberschaft der gelinkten/ verknüpften Seiten hat die Lippischer Zeitungsverlag Giesdorf GmbH & Co. KG keinerlei Einfluss. Die Lippischer Zeitungsverlag Giesdorf GmbH & Co. KG distanziert sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten/verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden, und macht sich diese Inhalte nicht zu Eigen.
Man nehme: Nutzerverhalten und bedürfnisorientierte Markenentwicklung zur Kunden-Gewinnung. Und verschmelze es mit langjährigem Markt und Marken-Know-how, strategischem und kreativem Denken. Strategisch smarte Innovationen und Ideen auf den Markt bringen, die es so noch nicht gibt – und damit echten, nachhaltigen Mehrwert für Kunden, Partner und Mitarbeitende schaffen.
G-force verwandelt Daten in Werte, verknüpft Kreativität mit Performance und entwickelt Performance Marketing Strategien, KPIs und Digital 1st-Geschäftsmodelle.
Im Leben, bei der Arbeit und im Spiel ging es schon immer um Verbindungen. Und das ist auch immer noch so. Technologie und datengestützte Plattformen heben Konnektivität auf ein völlig neues Niveau. Wer diese Leistungen smart nutzt, kann Bindungen erzeugen, die stärker sind als je zuvor.
Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Giesdorf Mediengruppe,
Sie befinden sich im internen Bereich der neuen Website unserer Unternehmensgruppe. Neben einem optischen Relaunch finden Sie hier auch viele inhaltliche Änderungen. Dieser Auftritt soll unsere neue moderne Unternehmenswelt widerspiegeln. Auch die Inhalte der Serviceleiste der alten Website haben wir überarbeitet und hier im internen Bereich, auf den nur Mitarbeiter Zugriff haben, neu angeordnet. Wenn Sie Anregungen zur weiteren Verbesserung haben, melden Sie sich mit Ihren Vorschlägen gerne im GL-Sekretariat.
Wir möchten an dieser Stelle betonen, dass es sich hier um den Relaunch unserer Homepage handelt. Die neue digitale Kommunikationsplattform, über die wir in den Strategierunden informiert haben, wird hiermit noch nicht realisiert. Dies folgt zu einem späteren Zeitpunkt.
Ihre GMG-Geschäftsführung
Archivsuche: 1996-2002 | 2003-2008 | 2009-2011 | 2012-heute
Seitenindex 1996 bis 2008
Seitenindex 2008 bis heute
Outlook Web App (E-Mail)
GMG-Telefonliste
GS/PZS-Telefonliste
Notfall-Telefonliste